Anfechtung von Fehlurteilen kaum möglich: Justiz muss dringend reformiert werden | Kontrovers | BR24
Kontrovers hat schon vor Jahren über die großen Zweifel am sogenannten Badewannenmord berichtet. Erst jetzt stellt die Justiz selbst fest: kein Mord, sondern ein Unfall. Manfred Genditzi saß 13 Jahre lang unschuldig in Haft. Ein Fehlurteil, das Fragen aufwirft. Warum werden in Deutschland Aussagen von Sachverständigen und Zeugen nicht im Gerichtsprotokoll festgehalten? Und warum ist es so schwierig, ein Wiederaufnahme-Verfahren zu bewirken? Die Fehler liegen im System.
Autor: Christian Stücken
Mehr zum Thema:
13 Jahre unschuldig im Knast - Freispruch im Badewannen-Prozess
,TjIrr6L
13 Jahre zu Unrecht in Haft - Anwalt: “Dramatischer Fall“
,TjJfqvs
Freiheit nach langer Haft: Wie gelingt die Rückkehr ins Leben?
,TjL1myX
Aus der Kontrovers-Sendung vom
Hier geht‘s zu unserer BR24-Website:
BR24-Facebook:
BR24-Twitter:
BR24-Instagram:
Kontrovers im Internet:
Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek:
4 views
7
1
2 years ago 00:06:32 4
Anfechtung von Fehlurteilen kaum möglich: Justiz muss dringend reformiert werden | Kontrovers | BR24
1 year ago 00:03:52 1
Dirk Spaniel von der AfD im Bundestag: So nicht, Frau Weidel!
4 years ago 01:09:38 1
Anfechten
4 years ago 00:13:59 2
Joe Biden Deutsch, zum Resultat des Wahlmännerkollegiums
4 years ago 00:04:05 1
Anfechten
2 years ago 00:21:05 7
László Polgár & Mária Zádori - Selig ist der Mann (Bach, Cantata BWV 57)
4 years ago 00:51:19 2
Philosophie für Untertanen – Precht und die Pflicht | Teil 1