Richard Strauss - Don Quixote op. 35
Phantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters
01. Introduktion: Mäßiges Zeitmaß – Don Quichotte verliert über der Lektüre der Ritterromane seinen Verstand und beschließt, selbst fahrender Ritter zu werden
02. Thema. Mäßig – Don Quichotte, der Ritter von der traurigen Gestalt
03. Maggiore – Sancho Pansa
04. Variation I: Gemächlich – Abenteuer an den Windmühlen
05. Variation II: Kriegerisch – Der siegreiche Kampf gegen das Heer des großen Kaisers Alifanfaron
06. Variation III: Mäßiges Zeitmaß – Gespräch zwischen Ritter und Knappen
07. Variation IV: Etwas breiter – Unglückliches Abenteuer mit einer Prozession von Büßern
08. Variation V: Sehr langsam – Die Waffenwache
09. Variation VI: Schnell – Begegnung mit Dulzinea
10. Variation VII: Ein wenig ruhiger als vorher – Der Ritt durch die Luft
11. Variation VIII: Gemächlich – Die unglückliche Fahrt auf dem venezianischen Nachen
12. Variation IX: Schnell und stürmisch – Kampf gegen vermeintliche Zauberer
13. Variation X: Viel breiter – Zweikampf mit dem Ritter vom blanken Mond
14. Finale: Sehr ruhig – Wieder zur Besinnung gekommen
Solisten: Jakob Kuchenbuch, Violoncello
(Konzertexamen, Klasse Prof. Conradin Brotbek),
Till Breitkreutz, Viola
(Klasse Prof. Stefan Fehlandt)
HochschulSinfonieOrchester der HMDK Stuttgart
Leitung: Prof. Rasmus Baumann
HSO Konzert vom , Konzertsaal der HMDK Stuttgart
***
Produktion:
Kamera: Hannes Kieselbach, Björn Hartmann, Eric Weimann
DoP: Johann Schimon
Ton: Klara Schulmeyer, Lukas Knobloch
Aufnahmeleitung: Walter Schimon
Produktionsleitung: Arne Morgner