heute 19:00 Uhr vom

Der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck will mit einem Klima-Sofortprogramm aufs Tempo beim Klimaschutz drücken. 80 Prozent des Strombedarfs sollen bis 2030 aus erneuerbaren Energien kommen. Deutschland ist derzeit noch weit von seinen Klimazielen entfernt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:50 Habecks Klima-Eröffnungsbilanz Robert Habeck hat bei seiner Eröffnungsbilanz eine große Grafik mitgebracht: Sie zeigt, wie weit Deutschland derzeit von seinen Klimazielen entfernt ist. 03:25 Impfpflicht-Debatte in Deutschland Die Ampelkoalition plant eine Entscheidung der Bundestagsabgeordneten über eine mögliche Impfpflicht. Die Union fordert einen Gesetzesentwurf der Regierung. 05:47 “Abgrenzungsgesten und Kräftemessen“ Aus Berlin berichtet ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee, warum in der Debatte um eine mögliche Impfpflicht so um Formalitäten
Back to Top