Maurice Pialat: Außenseiter der französischen Filmwelt | Doku HD| ARTE
Maurice Pialat (1925-2003) ist einer der größten und umstrittensten Filmemacher der französischen Filmgeschichte. Zu seinen größten Erfolgen zählen “Loulou“ (1980), “Der Bulle von Paris“ (1985) und “Die Sonne Satans“ (1987). Die Dokumentation beleuchtet das Werk des Filmemachers aus der Sicht seines Standfotographen William Karel, der ihn 20 Jahre lang begleitet hat.
Mit nur zehn Filmen wurde Maurice Pialat zu einem der größten und umstrittensten Filmemacher der französischen Kinogeschichte. Zu seinen größten Erfolgen zählten „Auf das, was wir lieben“ (1983) und „Die Sonne Satans“ (1987). In „Der Bulle von Paris“ (1985) vereinte er mit Sophie Marceau, Gérard Depardieu und Richard Anconina drei französische Starschauspieler der 1980er Jahre. Wie kaum ein anderer Regisseur übertrug er seinen Kummer, seine Freuden und seinen Zorn auf die Leinwand.
Dabei kam seine Karriere nur schwer in Gang. Während sich seine jüngeren Kollegen – Chabrol, Truffaut, Godard, Rivette – zwischen 1957 und 1959 ins Abenteuer ihrer ersten Filme stürzten, verpasste Pialat den Zug der Nouvelle Vague. Erst 1969 drehte er seinen Debütfilm „Nackte Kindheit“ – mit bereits 43 Jahren.
Der für seine dunklen Charakterzüge bekannte Pialat galt als provokant, tyrannisch, mürrisch und selbstzerstörerisch. Als er 1987 in Cannes die Goldene Palme für „Die Sonne Satans“ unter Pfiffen und Buhrufen entgegennahm, entgegnete er dem Publikum mit erhobener Faust: „Wenn Sie mich nicht mögen, dann müssen Sie wissen, dass ich Sie auch nicht mag.“
Der Standfotograf William Karel hat Pialat 20 Jahre lang begleitet. In der Dokumentation schildert Karel den Lebensweg des Filmemachers und zeigt seltene Archivaufnahmen vom Set des „Bullen von Paris“. Filmausschnitte und Interviews mit Personen aus Pialats engem Umfeld – wie etwa Sophie Marceau, Sandrine Bonnaire, Nathalie Baye und Gérard Depardieu – vervollständigen das intime Doku-Porträt.
Dokumentation von William Karel (F 2020, 54 Min)
#regisseur #frankreich #doku
Verfügbar auf Youtube bis zum 21/07/2024
Mediathek:
Abonniert unseren YouTube Kulturkanal:
Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:
Instagram:
1 view
95
40
5 months ago 00:03:01 1
Jean Yanne critique le festival de Cannes | Archive INA
8 months ago 01:56:14 1
Françoise Hardy et Jacques Dutronc, les inséparables - Un jour, un destin - Portrait - MP
9 months ago 00:53:33 1
Maurice Pialat: Außenseiter der französischen Filmwelt | Doku HD| ARTE
11 months ago 00:47:02 4
Gérard Depardieu - Cyrano de Bergerac (1990)
1 year ago 00:44:31 1
International project “La Lune Blanche“
1 year ago 00:02:31 1
whatering - vagabond (dir.: agnés varda)
1 year ago 00:30:44 2
“Guerres civiles en France I - Babeuf ou le Journal parlé“ (1978) Vincent Nordon
2 years ago 00:36:59 8
Qu’est-ce-qu’un artiste ? 🧉
2 years ago 00:09:42 1
Yves Montand et Maurice Pialat au Festival de Cannes - Archive INA
2 years ago 00:03:35 1
Sous le Soleil de Satan - Bande-annonce
3 years ago 00:52:32 15
L’enfance nue (1968) documentary
4 years ago 00:12:56 4
Pehlivan - 1964
4 years ago 00:07:44 2
Under the Influence: Damien Chazelle on À NOS AMOURS
5 years ago 00:08:33 10
isabelle aux dombes (maurice pialat, 1951)
6 years ago 00:02:40 1
LE DIABLE PROBABLEMENT The Devil, Probably Robert Bresson Trailer 1977
7 years ago 00:03:15 1
Cristina Marocco - L’Amour Existe (Version Clip)
9 years ago 00:08:18 6
Elsa ZYLBERSTEIN : “Je suis une grande amoureuse au cinéma“