Pestizide: Europas zynischer Giftexport | Doku HD Reupload | ARTE
Der Dokumentarfilm geht dem Umgang mit Pestiziden nach, die in Europa verboten sind und in Länder exportiert werden, in denen ihr Einsatz trotz hoher Schadwirkung erlaubt ist – vor allem nach Brasilien. Von hier aus werden die Rückstände der Gifte in Orangen, Kaffee und Soja wieder zurück nach Europa geschickt. Warum erlaubt die EU den (lukrativen) Export in Schwellenländer?
Der Dokumentarfilm geht einem wenig beleuchteten Wirtschaftskreislauf auf den Grund: Deutschland, das sich zunehmend gegen Umweltgifte sperrt, ist noch immer der wichtigste Importeur von brasilianischem Kaffee voller Pestizidrückstände. In ganz Europa trinken die Menschen Orangensaft, der aus stark belasteten Früchten aus Brasilien gewonnen wird. Und diejenigen, die in Südamerika die Gifte ausbringen, müssen mit ihrer Gesundheit teuer dafür bezahlen.
Die europäischen Staatschefs kritisieren Brasilien nur allzu gerne ob der Brände im Amazonasgebiet – schauen aber
1 view
22
6
9 months ago 00:11:58 1
Was die Wahl der Grünen für die EU bedeuten würde
1 year ago 01:21:30 1
Pestizide: Europas zynischer Giftexport | Doku HD Reupload | ARTE
2 years ago 00:16:01 1
Stefanie Schwarz - 15 Minuten die sich lohnen!
3 years ago 02:03:17 1
Alternative Grüne Woche: “Toxic Business“
3 years ago 00:44:22 1
Illegale Pestizide: Den Giften auf der Spur | Landwirtschaft | DokThema | BR