Betreuungsrecht - die rechtliche und die andere Seite

In diesem Interview erklärt Werner Hanne zunächst die Gesetzeslage in Deutschland für den Fall, wenn ein Mensch seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Dabei ist es nicht so – wie häufig angenommen – dass dann z.B. nahe Angehörige einfach handeln und bestimmen können. Daraus ergeben sich mehrere Gesichtspunkte 1. für die rechtliche Seite: - Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es? - Welche Bereiche kann man wie regeln? - Unterschied zwischen Verfügung und Vollmacht - Genügt eine Vorsorge
Back to Top