Deutsch ist die Saar - die offizielle Nationalhymne des Saarlandes

“Deutsch ist die Saar“ . Das Saarlied folgt der Melodie des alten Bergmannsliedes “Gück auf, Glück auf“. Hanns Maria Lux schrieb den Text bereits 1920. Bis zur Saarabstimmung 1935 entwickelten sich mehrere Versionen, die von der NSDAP propagandistisch eingesetzt wurden. Auch bei der Volksabstimmung 1955 wurde das Lied von den Befürwortern der Angliederung an die Bundesrepublik oft im Wahlkampf eingesetzt. Noch lange galt es vielfach als “inoffizielle Hymne“ des Saarlandes. Die unter der Regierung Johannes Hoffmann 1950 eingeführte “neue“ Saarhymne, “Ich weiß wo ein liebliches...“, fand bei der Saarbevölkerung nie einen vergleicharen Zuspruch und war nach der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik praktisch nicht mehr zu hören. Erst unter Ministerpräsident Zeyer (CDU) wurde “Deutsch ist die Saar“ zur offiziellen Saarland - Hymne. Kontakt:
Back to Top