Ökonomen erwarten für April Anstieg der Inflationsrate in Deutschland
Ökonomen erwarten für April Anstieg der Inflationsrate in Deutschland
Die Inflation in Deutschland ist im April wegen höherer Energiepreise voraussichtlich zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Die Verbraucherpreise dürften um durchschnittlich 2,3 % höher liegen als ein Jahr zuvor, erklären mehrere Ökonomen. Im März war die Teuerungsrate noch auf 2,2 % gefallen – den niedrigsten Stand seit knapp drei Jahren. Im Februar lag sie bei 2,5 %, im Januar bei 2,9 %.
Ein Grund dafür sei die zum 1. April wieder auf 19 % erhöhte Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme. Infolge steigender Ölpreise dürften auch Kraftstoffe deutlich teurer geworden sein.
Abonniert @satellit_de!
Quelle: Satellit
2 views
2
0
1 year ago 00:06:11 0
Ampel-Schock: DIESE Gefahr bedroht Deutschland!
1 year ago 00:20:32 0
STUDIE: AMPEL sorgt VORSÄTZLICH für Armut und Inflation!
4 years ago 01:05:22 0
EZB kann Inflation nicht mehr aufhalten - Josef Schöftenhuber -