Die Symbolik in Tolkiens Herr der Ringe - Ludwig Gartz

In diesem Video unterhalten sich Götz Wittneben und Ludwig Gartz über die Interpretation der Symbolik in den Werken . Tolkiens. Wenn man die einzelnen Figuren, Orte und Gegenstände jeweils als Symbole für spezifische Elemente des menschlichen Bewusstseins sieht und auch jeweils eine konkrete Symbolbedeutung ableitet, dann erzählt Tolkien eine Geschichte der Entwicklung des Bewusstseins über einen sehr langen Zeitraum hinweg. Über diese Bewusstseinsinterpretation hinaus hat Ludwig Gartz herausgefunden, dass es eine erstaunliche Anwendbarkeit der im Herrn der Ringe dargestellten Prozesse auf die Geschichte der letzten beiden Jahrhunderte gibt. Demnach enden diese Prozesse nicht in unserer Zeit, sondern zeigen unseren Weg durch die aktuelle Dunkelheit der kollektiven menschlichen Seele in die schließliche Befreiung und Erlösung. Das Gespräch dreht sich entsprechend besonders um die Geschehnisse unserer Zeit, in der es analog den Ereignisse im Herrn
Back to Top