Die deutsche Friedensbewegung und der Ukraine-Krieg | Karl-Jürgen Müller | NDS-Podcast
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter
Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten
Die deutsche Friedensbewegung und der Ukraine-Krieg | Karl-Jürgen Müller | NachDenkSeiten-Podcast |
Die weltweite und insbesondere auch die deutsche Friedensbewegung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs («Nie wieder Krieg!») ist angetreten, Kriege als Mittel der Konfliktlösung grundsätzlich zu beenden. Dieses Ziel teilen alle Menschen guten Willens, so wie es auch die Charta der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1945 zum Ausdruck gebracht hat. Auch die Frage, die der folgende Artikel stellt, fühlt sich diesem Ziel verpflichtet. Die Frage lautet: Dient die teils scharfe Schuldzuweisung aus der deutschen Friedensbewegung an Russland für den Ukraine-Krieg wirklich dem Frieden? Von Karl-Jürgen Müller.
[…]
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen:
Artikel veröffentlicht am: 26. Juli 2023 um 10:43
Autor: Karl-Jürgen Müller (Gastbeitrag)
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: Shutterstock / mm7
Karl-Jürgen Müller ist pensionierter Lehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik.
Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
Im Detail (Auszug):
Die ausführliche Begründung des russischen Präsidenten Wladimir Putin für den Einmarsch regulärer russischer Truppen in die Ukraine
Mehr zum Thema:
Wann endlich hören die Verneigungen vor der allgemein üblichen Empörung über „Putins Aggressionsverbrechen“ auf!
Das fragwürdige Verhältnis des Westens zu Neutralität, freier Bündniswahl und Völkerrecht
Krieg und Völkerrecht
Denkfabrik SWP präsentiert drei Optionen für „dauerhafte Sicherheit der Ukraine“: Demilitarisierung Russlands, Aufbau eines Atomwaffenarsenals oder NATO-Beitritt
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter
oder auf unserer Homepage unter
#Friedenspolitik #Friedensbewegung #Voelkerrecht
Militäreinsätze, Kriege, Strategien der Meinungsmache, Donbass, IPPNW, Russland, Ukraine, Jacques Baud, Scott Ritter
2 views
0
0
4 days ago 00:20:28 1
Robert F. Kennedy im Ovalen Office - “Gott hat mir Präsident Donald Trump gegeben“.
2 weeks ago 00:19:13 2
ZDF heuert linkes Klatsch-Publikum an, LINKE wollen noch MEHR illegale Migration |7 GMS
2 weeks ago 00:03:21 1
DIE AFD VERSCHWÖRUNG💢Diese Grüne lüftet endlich das Geheimnis!
2 weeks ago 00:03:34 1
RESPEKT! Seine Worte werden auch dir gefallen, da bin ich sicher!
2 weeks ago 00:21:04 17
BRD entlarvt! Die größte Lüge der Geschichte! EILT !