Wie oft sind wir geschritten (Heia Safari) - Fahrtenlied/German Colonial Song + English Translation
Lied, nach einem Gedicht von Anton Aschenborn aus dem Jahr 1916, in dem das Leben in den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika als Abenteuer dargestellt wird. Vertont wurde das Gedicht 1921 von Robert Götz. Das Lied erfreute sich bis weit nach dem 2. Weltkrieg in Bündischen- und Pfadfindergruppen einer großen Beliebtheit. Weitere Popularität erreichte das Lied durch die Interpretation des Volkslied- und Schlagersängers Heino.
Hans Anton Aschenborn (1888-1931) war ein deutscher Tiermaler, Illustrator und Autor. Er gestaltete vorwiegend afrikanische Motive. Wie er sind sein Sohn Dieter Aschenborn und sein Enkel Hans Ulrich (Uli) Aschenborn ebenfalls als Tiermaler im südlichen Afrika bekannt. Kunstwerke von ihnen finden sich in den Galerien, Museen und öffentlichen Gebäuden Namibias.
1909 wanderte er nach Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) aus. 1913 heiratete er Emma Bredow und bewirtschaftete mit ihr zusammen eine Farm. Während des Ersten Weltkriege
1 view
165
32
3 weeks ago 00:36:12 24
Auserwählt, Gott entfernt jemanden aus deinem Leben – letzter Schritt 🙌
4 weeks ago 00:07:33 4
Lancia Stratos - Showdown in Vienna - vom Bordstein zur Skyline #stratuki #frameworks #fullmovie
4 weeks ago 00:31:45 46
Lass den Stress los: Dieses Morgengebet schenkt dir Ruhe und Vertrauen!
4 weeks ago 00:31:47 2
Beginne deinen Tag mit Dankbarkeit: Ein Gebet für tägliche Segnungen
1 month ago 00:00:54 1
Der soziale Frieden in Gelsenkirchen ist massiv gefährdet @ZDFheute #markuslanz
1 month ago 00:53:05 1
„Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“. Interview mit Andrej Hermlin
2 months ago 00:20:09 1
Totale Idioten Bei Der Arbeit Mit Der Kamera Gefilmt 2025 -