Was lehrt uns die #Covid19-Krise und was sollten wir uns bewahren, um künftig wieder erfolgreich sein zu können?
Für viele von uns war es in den letzten Jahren selbstverständlich, dass es nur in eine Richtung ging – höhere Umsätze, bessere Löhne, exotischere Reiseziele… immer schneller, immer grösser, immer besser und immer weiter.
Aufgrund der Krise ist nun nichts mehr selbstverständlich und wir mussten auf eine schmerzhafte Art und Weise erkennen, dass wir nur ein kleines Rädchen im Spiel der Mächte sind. Das bringt uns zur Tugend «Demut». Demütige Menschen sehen sich nicht als Nabel der Welt. In der Krise sieht man aber oft das wahre Gesicht der Menschen - «Crisis reveal character», wie man so schön sagt! In meinem Video versuche ich mich an der Interpretation des Verhaltens eines Menschen, den wir alle kennen: Donald Trump.
Ich kam zu der Überzeugung, dass ihm gerade diese in Krisenzeiten so wichtige Tugend fehlt.
1 view
59
11
3 months ago 00:01:31 2
Trailer - The Transcontinental Race
4 months ago 01:17:34 1
Некрополь Донского монастыря | Старое Донское кладбище
4 months ago 00:14:32 1
Почему в Костроме снесли памятник Ивану Сусанину. Историк Павлов Александр Юрьевич 89109596244
4 months ago 01:13:34 1
LA VÉRITÉ DERRIÈRE LES VIRUS, LE GÉNOME ET LA MUTATION | PIERRE-ANTOINE PLAQUEVENT | GPTV
4 months ago 00:04:32 1
Deutschland, peinlich Vaterland
4 months ago 00:35:35 3
🔥WEITERE GEHEIMNISSE🔥 der “ANDEREN SEITE“ (Aktuelles aus Psychologie und Mystik)
4 months ago 00:06:06 1
BROCKHAUS: Um 10 Milliarden verrechnet? Hubertus Heil fehlt “Demut vor dem Steuerzahler“ | MEINUNG
5 months ago 00:46:29 1
EXPLOSION DU DÉFICIT : BERCY ALERTE SUR UN “SÉRIEUX DÉRAPAGE DES FINANCES PUBLIQUES“ ! | GPTV ACTU
5 months ago 00:19:46 1
Ich wil dich anbeten + Spontaneous Worship LIVE - Alive Worship
5 months ago 01:21:36 1
Клятвопреступник (ФРГ, 1956) советский дубляж
5 months ago 00:03:57 1
Luciole live acoustique/Penché mais droit/Extrait de Mu
6 months ago 00:09:03 1
Damit geht Habeck zu WEIT!
6 months ago 00:16:25 1
Krishnamurti - Quel est l’objet de notre recherche ?